Kongresskalender
8. November 2025 - live online
BÄK Curriculum Klimawandel und Gesundheit 2025
Es besteht kein Zweifel daran, dass sich unsere Erde erwärmt. Diese steigenden Temperaturen haben sowohl direkte als auch indirekte Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit. Das BÄK-Curriculum „Klimawandel und Gesundheit“ stellt eine Maßnahme der Bundesärzteschaft dar, um spezifische Kompetenzen im Bereich der Umweltmedizin zu fördern.
Veranstaltungsort:
Live Online - Information und Anmeldung für alle Module: https://cme.medcram.de/kursangebot/curriculum/
Veranstalter:
Cogitando GmbH c/o CME-Verlag Medcram
Im Birnengarten 7
91077 Neunkirchen am Brand
Wissenschaftliche Leitung:
Dr. med. Thomas Lob-Corzilius
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Leiter WAG Umweltmedizin der GPAU, Mitbegründer des Netzwerkes pädiatrischer Umweltmediziner, Leiter Dt. Akademie für Prävention und Gesundheitsförderung, Osnabrück
Dr. med. Hans-Ulrich Umpfenbach
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Umweltmedizin, Kinderpneumologie, WAG Umweltmedizin der GPAU
weitere Informationen unter: https://cme.medcram.de/kursangebot/curriculum/
18. - 20. November 2025 - Wien
ESID EHA SIOPE Focused Symposium 2025 ``The Interplay of Immunology & Haematology´´
The ESID EHA SIOPE Focused Symposium 2025 is a unique international event bringing together experts in immunology, haematology, and paediatric oncology to explore their critical intersection. As patient cases grow more complex, collaboration between these fields has never been more essential. This Symposium offers world-class research, clinical insights, and networking opportunities, equipping attendees with the latest advancements in diagnosis, treatment, and patient management. Whether you are a researcher, clinician, or trainee, this event offers a unique opportunity to collaborate across specialties, contribute to future guidelines, and advance care for patients with immunodeficiencies and haematologic disorders.
Veranstaltungsort:
Austria Center, Vienna
Bruno-Kreisky-Platz 1, 1220
Wien, Austria
Veranstalter:
Kenes Group
7, rue François-Versonnex,
C.P. 6053, 1211 Geneva 6
Switzerland
weitere Informationen unter: https://interplay.kenes.com/
20.-22. November 2025 - Porto, Portugal
EAACI International Severe Asthma Forum (ISAF) and the European Rhinallergy Meeting (RHINA)
This event is unique and combines the state-of-the-art developments in rhinitis and severe asthma. The meeting also highlights how learnings in one area can help in our understanding of disease pathophysiology and treatment response in the other. The meeting has a wide variety of focused and joint sessions providing state-of-the-art practical and theoretical developments which will undoubtedly benefit your clinical practice. This 1st joint meeting of ISAF and RHINA will appeal to a wide range of healthcare professionals, including a considerable number of dieticians and specialist nurses, as well as medical scientists. The meeting will be attended by internationally renowned experts who are committed to sharing new research and findings and coming up with solutions to the most pressing challenges in the pediatric field.
Veranstaltungsort:
Alfandega Congress Center
EDIFÍCIO DA ALFÂNDEGA,
R. Nova da Alfândega,
4050-430 Porto, Portugal
Veranstalter:
European Academy of Allergy and Clinical Immunology (EAACI)
Hagenholzstrasse 111 (3rd Floor)
8050 Zurich
Switzerland
Wissenschaftliche Leitung:
Adam Chaker
ISAF-RHINA 2025 Chair
Ian Adcock
ISAF-RHINA 2025 Chair
Carmen Milagros Rondon
ISAF-RHINA 2025 Co-Chair
weitere Informationen unter: https://eaaci.org/events_meetings/isaf-rhina-2025/
21. - 22. November 2025 - Berlin
19. HNO Update
Nach bewährtem Konzept selektiert, referiert und kommentiert unser HNO-Update-Team die wichtigsten Publikationen des letzten Jahres im Spektrum der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. Die präsentierten Studien werden dabei insbesondere im Hinblick auf die abzuleitenden Konsequenzen für den Klinik- oder Praxisalltag bewertet.
Veranstaltungsort:
Langenbeck-Virchow-Haus
Luisenstr. 58/59
10117 Berlin (Mitte)
Veranstalter:
med update GmbH
Hagenauer Straße 53
65203 Wiesbaden
Wissenschaftliche Leitung:
Heinrich Iro
Universitätsklinikum Erlangen
Thomas Verse
Asklepios Klinikum Harburg
Hamburg
Johannes Zenk
Universitätsklinikum Augsburg
weitere Informationen unter: https://hno-update.com/
Immunology Winter School 2026
The aim of the EAACI Winter School is to enhance the impact of basic and clinical immunology research in the fields of allergy, asthma, and clinical immunology, and to create a productive environment where junior scientists have the opportunity to meet and discuss immunology research with renowned scientists and opinion leaders in the field.
Veranstaltungsort:
Melia Sierra Nevada
Plaza Pradollano s/n
18196 Monachil – Sierra Nevada
Veranstalter:
European Academy of Allergy and Clinical Immunology (EAACI)
Hagenholzstrasse 111 (3rd Floor)
8050 Zurich
Switzerland
weitere Informationen unter: https://eaaci.org/events_allergy/immunology-winter-school-2026
5. - 6. Februar 2026 - online
Dermatologie und Allergologie Refresher
Dieser Kurs gehört zu den beliebtesten Fortbildungen für Dermatologie und Allergologie in Deutschland. In 3 Tagen wird Ihnen ein strukturiertes und praxisorientiertes Update über alle relevanten Themenbereiche und Leitlinien der Dermatologie und Allergologie geboten. Das neutrale und umfassende Fortbildungsprogramm ist auf Ihre konkreten Bedürfnisse im praktischen Alltag abgestimmt. Unsere Referentinnen und Referenten verfügen über ausgewiesene Expertise in ihrem Fachbereich.
Veranstaltungsort:
Online - Livestream
Veranstalter:
Forum für medizinische Fortbildung
Am Untertor 4
65719 Hofheim am Taunus
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. med. Margitta Worm
Charité-Universitätsmedizin Berlin - Campus Charité Mitte (CCM) - Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie
weitere Informationen unter: https://www.fomf.de
26. - 28. Februar 2026 - Leipzig
DERMATOLOGIE kompakt + praxisnah (KoPra) 2026
Dieser Kurs gehört zu den beliebtesten Fortbildungen für Dermatologie und Allergologie in Deutschland. In 3 Tagen wird Ihnen ein strukturiertes und praxisorientiertes Update über alle relevanten Themenbereiche und Leitlinien der Dermatologie und Allergologie geboten. Das neutrale und umfassende Fortbildungsprogramm ist auf Ihre konkreten Bedürfnisse im praktischen Alltag abgestimmt. Unsere Referentinnen und Referenten verfügen über ausgewiesene Expertise in ihrem Fachbereich.
Veranstaltungsort:
Congress Center Leipzig (CCL)
Seehausener Allee 1
04356 Leipzig
Veranstalter:
Deutsche Dermatologische Gesellschaft e.V. (DDG)
Robert-Koch-Platz 7
10115 Berlin-Mitte
Wissenschaftliche Leitung:
Deutsche Dermatologische Gesellschaft e.V. (DDG) in Zusammenarbeit mit dem Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD)
weitere Informationen unter: https://derma.de/termine/kalender/uebersicht/detail/dermatologie-kompakt-praxisnah-kopra-2026
2026 AAAAI Annual Meeting, “Advancing Precision Medicine from Discovery to Patient Care.”
The aim of the EAACI Winter School is to enhance the impact of basic and clinical immunology research in the fields of allergy, asthma, and clinical immunology, and to create a productive environment where junior scientists have the opportunity to meet and discuss immunology research with renowned scientists and opinion leaders in the field.
Veranstaltungsort:
Pennsylvania Convention Center
1101 Arch Street
Philadelphia, PA 19107
Veranstalter:
American Academy of Allergy, Asthma and Immunology
555 E Wells Street
Suite 1100
Milwaukee, WI 53202
weitere Informationen unter: https://annualmeeting.aaaai.org/
6. - 7. März 2026 - Berlin
16. Allergo Update
Beim Allergo Update selektiert, referiert und kommentiert unser Team von ausgewiesenen Expertinnen und Experten die wichtigsten publizierten Ergebnisse klinischer Studien aus dem letzten Jahr im Spektrum der Allergologie. Die präsentierten Studien werden dabei insbesondere im Hinblick auf die abzuleitenden Konsequenzen für den klinischen Alltag bewertet.
Veranstaltungsort:
H4 Hotel Berlin Alexanderplatz
Karl-Liebknecht-Str. 32
10178 Berlin
Veranstalter:
wikonect GmbH
Hagenauer Str. 53
65203 Wiesbaden
Wissenschaftliche Leitung:
Christiane Bayerl
HELIOS Dr. Horst Schmidt Kliniken, Wiesbaden
Kirsten Beyer
Charité Universitätsmedizin, Berlin
Martin Wagenmann
Universitätsklinikum Düsseldorf
Thomas Werfel
Medizinische Hochschule Hannover
weitere Informationen unter: https://allergo-update.com/
11 – 14 März 2026 - Davos, Schweiz
20th World Immune Regulation Meeting - Immune Activation, Effector Functions and Immune Tolerance with a special focus on Allergy and Autoimmunity
Immune regulation remains a key topic in both basic and clinical sciences. We firmly believe that gathering together in an inspiring setting will foster meaningful scientific exchange. With an exemplary lineup of speakers, WIRM 2026 promises a unique experience: large enough to encourage interdisciplinary learning, yet intimate enough to facilitate direct interactions with experts.
Veranstaltungsort:
Kongresszentrum Davos
Talstrasse 49a
7270 Davos Platz, Schweiz
Veranstalter:
Swiss Institute of Allergy and Asthma Research (SIAF)
Associtated Insitute of the University of Zurich
Herman-Burchard-Strasse 9
CH-7265 Davos Wolfgang, Switzerland
weitere Informationen unter: https://www.wirm.ch/
14. März 2026 - Leipzig
Leipziger Frühjahrssymposium der Dermatologie, Venerologie und Allergologie
Veranstaltungsort:
HYPERION Hotel Leipzig
Sachsenseite 7
04103 Leipzig
Veranstalter:
ECM Expo & Conference Management GmbH
weitere Informationen unter: https://derma.de
47. Jahrestagung der Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie
In diesem Jahr wird uns die traditionsreiche Charité als Gastgeberin im Henry-Ford-Bau in Dahlem willkommen heißen – übrigens unweit vom wunderschönen Botanischen Garten, der zu inspirierenden Gesprächen einlädt. Unser diesjähriges Motto lautet: „Frühe Ursachen chronischer Lungenerkrankungen“. Die zunehmende Erkenntnis, dass Umwelteinflüsse, genetische Faktoren und frühkindliche Expositionen eine entscheidende Rolle in der Entstehung und dem Verlauf von Lungenerkrankungen spielen, macht dieses Thema besonders aktuell. Wir wollen pathophysiologische Zusammhänge beleuchten und welche präventiven Maßnahmen, neuen Therapieansätze und diagnostischen Entwicklungen die Zukunft der pädiatrischen Pneumologie bestimmen werden.
Veranstaltungsort:
Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin
Garystraße 35
14195 Berlin-Dahlem
Veranstalter:
F&U confirm
Permoserstraße 15
04318 Leipzig
weitere Informationen unter: https://gpp2026.org
18. - 21. März 2026 - München
66. Kongress der DGP „Zukunft atmen – Innovation und Menschlichkeit“
Die Entwicklung der Pneumologie bietet vielfältige Möglichkeiten: Innovative Therapien, digitale Transformation, die wachsende Bedeutung personalisierter Medizin und nicht zuletzt der gesellschaftliche Wandel fordern uns als Pneumologinnen und Pneumologen, ebenso wie als Gesundheitsfachberufe gleichermaßen – in der Klinik wie in der Praxis. Die Balance zwischen Technik und Zuwendung ist dabei der Schlüssel zu einer zukunftsfähigen Medizin und steht im Zentrum dieses Kongresses.
Veranstaltungsort:
ICM – Internationales Congress Center München
Messegelände
81823 München
Veranstalter:
wikonect GmbH
Hagenauer Str. 53
65203 Wiesbaden
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. med. Rainald Fischer und Prof. Dr. med. Robert Bals
weitere Informationen unter: https://pneumologie.de/kongress
13. - 16. Mai 2026 - Ulm
97. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie
Erstmals wird die Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie vom 13.–16. Mai 2026 in Ulm, der schwäbischen Doppelstadt an der Donau, ausgetragen. Unter dem Kongressmotto „Faszination Kopf-Hals-Chirurgie“ stehen die Entwicklungen der chirurgischen Kompetenz sowie die Herausforderungen der Ambulantisierung im Fokus. Ein besonderes Anliegen ist es, Themeninhalte sowohl für klinisch als auch in der Praxis tätige Kolleginnen und Kollegen zu berücksichtigen.
Veranstaltungsort:
Messe Ulm
Kongressorganisation:
Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH
Carl-Pulfrich-Straße 1
07745 Jena
Kongresspräsident:
Prof. Dr. Thomas K. Hoffmann
weitere Informationen unter: https://kongress-hno.de/
6. – 10. Juli 2026 - München
FOBI 2026 - 30. Fortbildungswoche für praktische Dermatologie und Venerologie
Veranstaltungsort:
Klinik für Dermatologie und Allergologie - LMU München
Dermatologische Klinik I - München Klinik
ICM Internationales Congress Center München
Veranstalter:
Fortbildungswoche für praktische Dermatologie und Venerologie e.V.
c/o Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie
Klinikum der Universität München
Ludwig-Maximilians-Universität
Frauenlobstraße 9-11
80337 München
Information / Organisation / Wissenschaftliches Sekretariat
INTERPLAN Fortbildungswoche GmbH
Landsberger Straße 155
80687 München
Wissenschaftliche Leitung:
Präsident Prof. Dr. Lars French, München
weitere Informationen unter: https://fortbildungswoche.de/
27 – 28 August 2026 - Lugano, Schweiz
SSAI Annual Congress and Swiss Autoimmune Liver Disease Meeting
This joint congress of the Swiss Society for Allergology and Immunology (SSAI) and the Fondazione Epatocentro Ticino targets clinicians, researchers, and industry representatives. The program covers topics in allergology, clinical and basic immunology, dermatology, pediatrics, diagnostics, hepatology, and autoimmune liver diseases. Scientific sessions, poster presentations, and networking opportunities provide a comprehensive platform for exchange and collaboration.
Veranstaltungsort:
Palazzo dei Congressi
Piazza Indipendenza 4
6900 Lugano, Switzerland
Veranstalter:
Medworld AG
Sennweidstrasse 46
CH-6312 Steinhausen
+41 41 748 23 00
registration@medworld.ch
weitere Informationen unter: https://ssai-congress.ch/2026/
3. - 4. September 2026 - Berlin
Bradykinin Symposium 2026
Contacts that Matter: The Kallikrein-Kinin System in Physiology and Pathology
We are pleased to invite you to participate in the 8th Bradykinin Symposium from Thursday to Friday, 3 to 4 September 2026 in Berlin.
The symposium will be again complemented by the ACARE Angioedema School from Wednesday to Thursday, 2 to 3 September 2026, a training programme for clinicians who treat patients with recurrent angioedema.
Veranstalter:
Global Allergy and Asthma Excellence Network e.V.
For further information you can also contact our professional congress organiser Remember Management GmbH at bradykinin@remember-management.de.
more information: https://bradykinin-symposium.de/
2. - 3. September 2026
ACARE Angioedema School
Veranstalter:
Global Allergy and Asthma Excellence Network e.V.
For further information you can also contact our professional congress organiser Remember Management GmbH at bradykinin@remember-management.de.
more information: https://bradykinin-symposium.de/